Re: SaGr-126
Hello Johannes,
1) Ofw. Hahlbolm is incorrect, the pilot`s name was Stahlbohm
FF. Ofw. Stahlbohm, hat am 29.10.43 einen Beaufighter JM 225/W mit FF. Hptm. John Dixon (+), BS. Hptm. George Alec Terry (+), Sq. 47 RAF, südl. Naxos abgeschossen,
2) about the 4 Ar 196 A5 of the 01.06.44:
I doubt the Arado pilots had any success on that day. According to a german war diary of the "Kriegsmarine" and british sources, the only losses of SAAF occured threw antiaircraft guns of the ships.
01.06.44 Luftkampf 25 sm nördlich Iraklion beim Geleitzug von 4 T-Booten (TA 14, TA 16, TA 17, TA 19),3 U-Jägern (UJ-2101, 2105, 2110) und 2 R-Booten (R34 und R 211) mit den Dampfern „Gertrud“, „Tanais“ und „Sabine“.
4 Me 109, 4 Ju 88 und 4 Ar 196 der 4./126 begleiten das Geleit, Fahrt Piräus-Kreta.
Um 18.00 Uhr im Qu. 3722 von 12 Maraudern (24 Sqn.SAAF), 18 Baltimors (15 Sqn.SAAF) und 24Beaufightern (252, 227, 16 und 603 Sqn) angegriffen. 13 Spitfires (94 Sqn) und 4 Mustangs (213 Sqn)übernahmen den Jagdschutz.
KTB Bemerkung: Die Ju 88 Sicherung konnte an Hand ihrer unterlegenen Geschwindigkeit nichts ausrichten und setzte sich beim Angriff ab. Einige eigene Jäger wurden wohl gesichtet, traten aber wenig in Erscheinung. Die Aradosicherung stand zum Teil während des Tiefangriffes mitten zwischen den Beaufightern, musste sich aber an Hand der Unterlegenheit selbst in Sicherheit bringen.
UJ-2101, UJ-2105 und „Sabine“ wurden getroffen und sanken. „Gertrud“ und „TA 16“ wurden am nächstenTag , den 02.06.44, im Hafen von Iraklion wo sie Zuflucht suchten, durch Flibo von 9 Wellingtons der Sq.38,11 SAAF Baltimores und 11 SAAF Maraudern versenkt.
An diesen 2 Tagen die SAAF verlor 4 Beaufighter, 1 Baltimore und 1 Wellington, alle Opfer der Schiffsflak .
Bei den Gefechten wurden 1 Me 109 und 3 Ar 196 abgeschossen, 1 Ar 196 beschädigt (227 Sqn);
Das beschädigte Flugzeug war eine Ar 196 A5 (W.Nr. 1960349);
Besatzungen der Ar 196 der 4./126 waren:
FF. Ofw. Werner Kurth mit BO. Ltn. Böckling,
FF. Ofw. Kurt Chalupka mit BO. Oblt. Schäfer,
FF. Ofw. Fritz Rupp mit BO. Oblt. Richter,
FF. Uffz. Hässler mit BO. Uffz. Busse
3) Name Schammer is incorrect, it is Ogfr.Schramm
Here the incident:
17.06.44 beim Schiffsgeleit von „GK 91“, „Aspassia Pi 1090“, „Ioannis Kutifaris Sam.19“, „Maria Vol.30“ und einem unbesetzten Motorsegler auf der Reise von Chania nach Piräus, bei der Kamilli-Bucht,
Ar 196 A5 (D1+AN, W.Nr. 623010) 100% und Ar 196 A5 (D1+FN, W.Nr. 100505) 100% von 5 (227 Sqn) Beaufightern und 4 Blenheims abgeschossen; Besatzungen von den Schiffen ohne Ausfälle aufgenommen.
FF. Uffz. Paduch, Ar 196 A5 (D1+AN, W.Nr. 623010) 100% m. BO. Ltn. Böckling
FF. Ogfr. Schramm, Ar 196 A5 (D1+FN, W.Nr. 100505) 100% m. BO. Uffz. Busse, im gleichen Geleit 17.06.44 wie oben beschrieben. Besatzung leicht verwundet.
4) Oblt. Rohweder was a pilot of 2./126, unfortunately i am not aware of his victory you mentioned.
Source: "Die Deutsche Luftwaffe in Griechenland im II W.K. 1941-1945"
by Byron Tesapsides
regards
Byron
|