![]() |
|
Luftwaffe and Axis Air Forces Please use this forum to discuss the German Luftwaffe and the Air Forces of its Allies. |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
#1
|
|||
|
|||
Arado 234 cockpit.
I wonder about the Arado 234 cockpit , what are the measurements ? height, width and length. And how was the cockpit frame was made squere iron tube? What kind of screws?
Is the any production drawings? best C. Last edited by Chrille; 10th July 2014 at 09:29. |
#2
|
||||
|
||||
Re: Arado 234 cockpit.
Check archives like NASM
|
#3
|
||||
|
||||
Re: Arado 234 cockpit.
Hope you read german: cockpit frame was made from dural and steel parts
"Das Rumpfwerk ist in Ganzmetallbauweise aus Dural gebaut. Die Beschläge bestehen aus Stahl. Es gliedert sich in Kabine und Rumpf. Jeder Teil bildet eine fertigungsmäßige, mit allen Einbauten ausgerüstete Fertiggruppe; sie sind durch vier Bolzen zum Rumpfwerk vereinigt. Abb. 15. B. Kabine Die Kabine (Abb. 16) bildet den vorderen Teil des Rumpfwerkes. Sie umschließt den Führerraum für einen Mann Besatzung und ist im wesentlichen aus einem Gerüst mit Duralblechbeplankung und Plexiglasverkleidung aufgebaut. Den oberen Teil der Kabine bildet der abwerfbare Einstieg mit Einstiegklappe. Gerüst. Das Kabinengerüst (Abb. 17) ist aus insgesamt vier Spanten (Abb. 17/1 bis 4), dem Obergurt (Abb. 17/7), dem Bugradschacht (Abb. 17/5), dem Windschirmspant (Abb. 17/6) und einer Anzahl Längsstringern (Abb. 17/8) aufgebaut. Spant 4, ein Vollspant, bildet mit dem in den Kabinenraum ragenden Bugradschacht eine Aufbaueinheit (Abb. 23). Die übrigen Spanten sind als Halbspanten gebaut oder bestehen aus Profilstücken. Der Obergurt aus U-förmigem Profil umgibt die Kabine in etwa halber Höhe und ist hinten am Spant 4 angenietet. Alle Teile sind durch Nietung zu einem Ganzen verbunden. Im Bugradschacht ist links und rechts je eine Schiene aus vergütetem Stahl mit den Lagerstellen für 'das Bugfahrgestell eingenietet. Die Anschlußbeschläge (Abb. 17/9) für die Verbindung zwischen Kabine und Rumpf sind als Schweißstücke hergestellt und am Spant 4 sowie den anschließenden Längsstringern durch Nietung befestigt. Als Verbindungsteile (Abb. 28) dienen vier Keilnutenbolzen (Abb. 28/2), die unter Zwischenschalten je einer Sechskantnabe (Abb. 28/3) durch Muttern (Abb. 28/4) verschraubt sind. Die Zugänge zu den Keilnutenbolzen sind durch Schraubbleche (Abb. 28/1) abgedeckt. Beplankung. Die Kabine ist oben und vorn mit Plexiglas (Abb. 16/6), im übrigen mit Duralblechen (Abb. 16/7 und 8) verkleidet. Die Duralbleche sind am Gerüst vernietet. In der Beplankung links befindet sich eine Öffnung mit Klappe für den Sammler; außerdem sind 'hier Aufstiege und Handgriffe zum Besteigen des Flugzeugs eingelassen. Die Duralbleche sind zwecks Abdichtung zwischen Gerüst und Beplankung mit Fakokitt-streifen 3846 A einseitig klebend aufgebracht. Plexiglasverkleidung. Die Kabine ist zur Erzielung guter Sichtverhältnisse in größtmöglichem Ausmaße mit Plexiglas verkleidet. Das Plexiglas erstreckt sich oberhalb des Obergurtes bis fast an das Ende der Kabine, an den Seiten bis in die Mitte zwischen Spant 2 und 3, im unteren Teil bis zum Spant 1. Die Plexiglasverkleidung ist aus einzelnen Stücken unter Beifügung von Gummistreifen auf dem Kabinengerüst verschraubt. Im Windschirm, der die vordere, obere Verglasung der Kabine bildet, ist links eine Schlechtwetterscheibe (Abb. 18) mit Dichtschlauch eingelassen. Die Plexiverkleidung des Einstiegs ist links oben zur Durchführung des Rückblickvisiers durchbrochen (in Abb. 16 nicht vorhanden). Bei eingebautem Rückblickvisier ist eine stromlinienförmige Verkleidung vorhanden, bei ausgebautem Rückblickvisier wird die Öffnung durch ein schwach gewölbtes Blech abgedeckt." Source:text and pictures Arado Ar234 Handbuch . Drawing with for cockpit configuration and dimensions can be found in Aero Detail Arado Ar234 pg68. Last edited by Snautzer; 29th November 2014 at 10:59. |
#4
|
|||
|
|||
Re: Arado 234 cockpit.
hello! thanks for your replies, i have contacted NASM and awaiting answer , thanks for the drwaings , already found them at cockpitinstrumente.de. but what I am looking for is the measurements!!
best C |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Arado Ar 234 colour picture | Marc-André Haldimann | Luftwaffe and Axis Air Forces | 4 | 3rd November 2009 08:18 |
Arado Ar 234 W.Nr 140492 | Chrisyates | Luftwaffe and Axis Air Forces | 10 | 16th August 2009 11:45 |
Ar 234 A Cockpit | Roger Gaemperle | Luftwaffe and Axis Air Forces | 10 | 10th December 2007 07:46 |
NASM Ar 234 cockpit photos before restoration | Roger Gaemperle | Luftwaffe and Axis Air Forces | 0 | 3rd January 2006 14:40 |
Arado 234 raid on Philips factory | Nonny | Luftwaffe and Axis Air Forces | 0 | 24th January 2005 00:21 |