Luftwaffe and Allied Air Forces Discussion Forum  

Go Back   Luftwaffe and Allied Air Forces Discussion Forum > Reviews > Books and Magazines

Books and Magazines Please use this forum to review or discuss books and magazines.

 
 
Thread Tools Display Modes
Prev Previous Post   Next Post Next
  #1  
Old 20th September 2010, 21:27
Sylvester Stadler's Avatar
Sylvester Stadler Sylvester Stadler is offline
Member
 
Join Date: May 2007
Posts: 77
Sylvester Stadler is on a distinguished road
Radarkrieg und Nachtluftverteidgung über Berlin 1939 bis 1945

This new book was found on eBay Germany and this is the description of the book:

Verfahren und Technik zum nächtlichen Schutz von Berlin gegen Luftangriffe
312 Seiten, 4 Farbfotos, 368 s/w-Fotos, 251 Zeichnungen, 11 Abbildungen, Großformat A4 , Pb
Hochinteressantes Buch über die Nachtjagd und Luftverteidigung über Berlin mit vielen neuen Erkenntnissen.
Besonders interessant ist das Kapitel "Nachtjagd mit der Me 262" der 10. Staffel des Nachtjagdgeschwaders NJG 11!
Helmut Bukowski behandelt erstmals in der Geschichtschreibung über den Zweiten Weltkrieg den Nachtluftkrieg der Westalliierten gegen Berlin aus der Sicht des Radarkrieges und der Berliner Luftverteidigung. Dabei unterstützten ihn zahlreiche Zeitzeugen der Radarerprobung und des Radareinsatzes bei den Luftabwehrmitteln im Berliner Raum. Gemeinsam mit Ihnen entriss Helmut Bukowski in jahrelangen Recherchen nicht nur die damaligen Ereignisse und Hintergründe dem Vergessen, sondern brachte auch vieles ans Tageslicht, das bisher völlig unbekannt war. Der 'Hochfrequenzkrieg' zwischen den Westalliierten und Deutschland hatte eine ganz besondere Bedeutung. Das Radar war zu einem wichtigen Faktor und seit den britischen Nachtangriffen ein unentbehrliches Hilfsmittel, insbesondere Navigationsmittel für die Bomber geworden, aber ebenso unentbehrlich für die deutsche Nachtjagd, Jägerführung, Flakartillerie und den Flugmeldedienst. Der Hauptanteil beider Entwicklung und Fertigung der deutschen Radartechnik trug die Berliner Elektroindustrie. Unbemerkt von der Öffentlichkeit kämpften die Wissenschaftler in den Laboratorien, die Ingenieure in den Konstruktionsbüros sowie in den Erprobungsstellen der Luftwaffe im Berliner Raum um eine Radartechnik, die dem Gegner Paroli bieten konnte. Nach anfänglichen Abwehrerfolgen gegen die Nachtbomber der RAF jentschied der Gegner mit dem Bau von Zentimeterwellen-Geräten den Radarkrieg zu seinen Gunsten. Diesen Vorsprung vermochten die deutschen Wissenschaftler und Ingenieure erst wieder in der Schlussphase des Krieges zumindest teilweise wettzumachen, doch inzwischen waren die Alliierten nicht nur technisch überlegen, sonder auch materiell übermächtig. Als der Krieg zu Ende ging, lagen Berlin und weitere 150 deutsche Städte in Trümmern. Im Bombenkrieg hatten allein 50000 Berliner, aber auch ebensoviele britische Fliegersoldaten ihr Leben gelassen.
__________________
Sylvester Stadler

Meine Ehre heisst Treue!
Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off
Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Update:107 Plane crash in WWII, 30 km around of Heidelberg Area Part 1 Klaus Deschner Allied and Soviet Air Forces 4 15th August 2013 04:27
War record for Joseph Beuys? dallken Luftwaffe and Axis Air Forces 6 7th March 2013 20:59
104 Plane crash in WWII, 30 km around of Heidelberg Area Part 1 Klaus Deschner Allied and Soviet Air Forces 4 17th September 2009 09:17
JG1. BF109 crash 1944, help required Jon Luftwaffe and Axis Air Forces 5 14th June 2006 13:08
Russian losses on Berlin Battle April 1945 Eric Larger Allied and Soviet Air Forces 0 8th April 2006 15:50


All times are GMT +2. The time now is 22:35.


Powered by vBulletin® Version 3.7.2
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2004 - 2018, 12oclockhigh.net